Posts Tagged ‘Kaffee’

Wenn der Kühlschrank zur Hausapotheke wird

Donnerstag, November 25th, 2010

Foto: Anne Morgenstern

Dass Ingwer, Möhren oder Knoblauch gesundheitsfördernde Wirkungen haben können, ist weithin bekannt. Neben den natürlichen Nahrungsmitteln gibt es seit einigen Jahren auch solche industriell hergestellten Produkte, die entsprechend vermarktet werden. Ich denke da an Joghurt der die Abwehrkräfte stärken soll, Bon Bons mit Vitamin C oder eine, angeblich den Cholesterinspiegel senkende Margarine. Einen wissenschaftlichen Nachweis für den positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden gibt es allerdings in den seltensten Fällen. Dennoch entwickelt sich ein zukünftig wachsender Trend in Richtung Health-Food. So hat der Lebensmittelkonzern Nestlé  im September 2010 die Tochter Nestlé Health Science gegründet. Hier sollen in den nächsten Jahren Lebensmittel entwickelt werden, die gegen Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Fettleibigkeit wirken. In spätestens fünf Jahren sollen die ersten Produkte auf den Markt kommen. Gibt es dann Pommes Frites, die beim Abnehmen helfen? Zahlen die Krankenkassen unseren Einkauf? Und können Lebensmittel wirklich Krankheiten behandeln? (mehr …)

Türchen öffne dich!

Donnerstag, November 18th, 2010

Habt Ihr schon einen Adventskalender? Ich noch nicht! Das liegt vor allem daran, dass ich mich bei dem Überangebot an unterschiedlichen Exemplaren einfach nicht entscheiden kann. Inzwischen gibt es ja für jeden Geschmack  24 Türchen mit entsprechendem Inhalt.  Es gibt zum Beispiel diverse Tee-Adventskalender, die einem jeden Tag eine andere Teesorte bescheren. Da ich aber eher zu den Kaffeetrinkern zähle, wäre ein Kaffee-Adventskalender wohl das Richtige. Und siehe da! Auch das gibt es bereits. Allerdings ist dieser wesentlich kostspieliger als die Tee-Variante. Sogar Bier-Adventskalender, gefüllt mit kleinen Bierdosen sind im Angebot! Die sind auch nicht ganz billig aber sehr originell. Wer es noch härter mag, greift zum Likör-Adventskalender.

Quelle: weltbild.de

Quelle: Sonntagmorgen Kaffee

Auch Menschen mit Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder Veganer müssen nun nicht mehr auf die 24 Türchen verzichten. Entsprechende Adventskalender, gefüllt mit milchfreier Schokolade, sind jetzt ebenfalls erhältlich.

Wer Schokolade nicht mag und dennoch auf Süßes nicht verzichten kann, der greift zum Gummibärchen-Adventskalender. Und wem das alles zu ungesund ist, der kann den Inhalt auch an sein Haustier weiter geben. Natürlich nur, wenn es sich dabei um einen entsprechenden Haustier-Adventskalender handelt! ;-) (mehr …)