Archive for the ‘Verbraucherangelegenheit’ Category
Donnerstag, Juni 20th, 2013

Foto: Privat
Es ist ein Trauerspiel. Seit nunmehr drei Wochen hält das Hochwasser das Bundesland in dem ich lebe in Atem. Hier in Sachsen-Anhalt stehen noch immer etwa 200 Quadratkilometer Land unter Wasser. Straßen sind blockiert, Brücken gesperrt, Eisenbahnlinien wurden überflutet und sind nicht mehr befahrbar. Tausende Bewohner des Landkreises Stendal wurden evakuiert. Mit dem langsamen Sinken des Wasserpegels beginnen nun die Aufräumarbeiten in den Überschwemmungsgebieten. Abgestandenes Wasser, Schlamm und Tierkadaver verleihen der Katastrophe eine neue Dimension. Die Verunreinigung birgt die Gefahr des Ausbruches von Infektionskrankheiten, wie Salmonellosen, virusbedingten Durchfallerkrankungen oder Hirnhautentzündungen durch Enteroviren. Aber auch Vergiftungen durch Düngemittel aus überfluteten landwirtschaftlichen Betrieben oder Heizöl aus Tankstellen und Privathaushalten sind nicht auszuschließen. Wer sich und seine Familie vor den Risiken schützen möchte, sollte auf bestimmte Hygienemaßnahmen achten und beim Verzehr betroffener Lebensmittel vorsichtig sein. (mehr …)
Tags: Bakterien, Desinfektionsmittel, Hochwasser, Infektionen, Lebensmittelhygiene, Mineralwasser, Trinkwasser, Überschwemmung, Verbraucherschutz, Viren
Posted in Gesunde Ernährung, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Donnerstag, Juli 12th, 2012

Foto: Skley (flickr.com)
Ich freue mich heute einen Gastartikel zum Thema “Zusatzstoffe und Kennzeichnung von Lebensmittel-Verpackungen” veröffentlichen zu dürfen. Mein Dank gilt der Gastautorin Sandra Schuhmacher für die nette Kooperation. :-) (mehr …)
Tags: Lebensmittelkennzeichnung, Verpackungen, Zusatzstoffe
Posted in Verbraucherangelegenheit, Zusatzstoff des Tages | No Comments »
Sonntag, Juni 3rd, 2012

Foto: Nick Saltmarsh (flickr.com)
Leicht, bekömmlich und kalorienarm – Reiswaffeln haben einen guten Ruf. Besonders beliebt sind die knusprigen runden Scheiben auf der Basis von purem Reis oder anderen Getreidearten als Zwischendurch-Snack für Kleinkinder. Aber auch Erwachsene, vor allem Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit, greifen gerne zu dieser Alternative für Brot. Beim Genuss ist jedoch Vorsicht geboten! Das Verbrauchermagazin Ökotest hat heraus gefunden, dass Reiswaffeln mit den krebserregenden Stoffen Arsen und Acrylamid belastet sein können. (mehr …)
Tags: Acrylamid, Arsen, Ökotest, Reis, Reiswaffeln, Spurenelemente
Posted in Gesunde Ernährung, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Montag, Mai 7th, 2012

Foto: Enokson (flickr.com)
Satte 106 Gramm Zucker pro Liter – das schafft nur ein Getränk! Coca Cola ist weltweit nicht nur die bekannteste Marke, sondern auch gleichzeitig der größte Getränkehersteller. Grund genug den braunen Soft-Drink einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Genau das macht die ARD heute Abend um 20:15 Uhr in ihrem recht erfolgreichen Sendeformat “Marken-Check”. Zwar kündigt die Vorschau bereits an, dass das eisern gehütete Geheimnis um die Rezeptur der Coca Cola weiterhin “top secret” bleibt, dafür verspricht die Sendung jedoch einige andere interessante Themen. So wird zum Beispiel erläutert was genau an dem Getränk so verführerisch ist und warum nach dem Cola-Genuss nicht einmal mehr das Zähneputzen hilft.
“Der Coca-Cola-Check” am Montag, den 07.05.2012 um 20:15 Uhr auf ARD
Hier gibt es den Markencheck als Videostream.
Tags: Coca Cola, Marke, Rezeptur, Zucker
Posted in Sehenswert, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Donnerstag, Oktober 6th, 2011

Foto: www.arte.tv
Frei nach dem Motto “Essen gut, alles gut?” steckt der deutsch-französische TV-Sender Arte gerade mitten drin in einer Themenwoche, in der sich alles um gesunde Ernährung dreht. (mehr …)
Tags: Arte, Dokumentation, Schokolade, Verbraucherschutz
Posted in Gesunde Ernährung, Sehenswert, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Mittwoch, Juli 20th, 2011

Foto: Bundesverband der Verbraucherzentralen
Ich bin heute einer Verbrauchertäuschung zum Opfer gefallen! Das ist zumindest die Anklage eines enttäuschten Konsumenten in seiner Beschwerde auf dem neuen Verbraucherportal lebensmittelklarheit.de. Herr K. aus Maintal berichtet hier vom “Sylter Salatfrische Topping”, das er nicht nur gekauft hat weil es ihm schmeckte. Vor allem glaubte er, dass es sich dabei um eine spezielle Rezeptur von der Insel Sylt handelt, so sein Statement. Zugegeben – zufällig habe auch ich dieses Dressing heute gekauft. Und Recht hat der Mann! Auch ich glaubte immer, dass das Dressing “Sylter Art” eine Spezialität aus dieser Region ist. (mehr …)
Tags: Lebensmittelkennzeichnung, Verbraucher, Verbraucherschutz
Posted in Soweit so neu, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Montag, Mai 30th, 2011

Foto: Anne Morgenstern
Alle Welt spricht in diesen Tagen von den lebensbedrohlichen EHEC-Bakterien, die bei den Betroffenen zu blutigen Durchfällen und Nierenversagen führen können. Die Presse überschlägt sich mit täglich neuen Schreckensmeldungen. Ganz Gewiefte versuchen aus der Not Profit zu schlagen. So bietet eine Gärtnerei gezielt mit dem Slogan “EHEC? Stop – Selber pflanzen, sorgenfrei genießen!” garantiert EHEC-freie Gurken-Grünpflanzen an. Und das zum Schnäppchen-Preis!
Da könnten die kläglichen Versuche einer eigenen Tomatenzucht auf dem Balkon doch noch Sinn machen. Nun aber Spaß beiseite und zum eigentlichen Thema. Neben all der Panikmache rund um das bakteriell verseuchte Gemüse aus dem Supermarkt, ist ein mindestens genauso wichtiges Thema langsam aber sicher völlig untergegangen. Denn nach dem schweren Reaktorunglück in Fukushima und dessen Folgen vor zehn Wochen kräht derzeit kein Hahn. Dabei sollte man die Entwicklungen hinsichtlich radioaktiv belasteter Lebensmittel mindestens genauso im Auge behalten. Deswegen hier eine kurzer Abriss des gegenwärtigen Standes der europäischen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung des Importes von kontaminierten Produkten. (mehr …)
Tags: EHEC, Grenzwerte, Radioaktivität, Tomate
Posted in Gesunde Ernährung, Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Sonntag, April 17th, 2011

Foto: gnislew (flickr.com)
Die grausame Käfighaltung von Hühnern in Legebatterien ist in Deutschland ja bereits seit Januar 2010 verboten. Nun kommen nur noch Eier aus Boden-, Freiland- oder Biohaltung auf den Tisch – glaubte der Verbraucher bisher! Dass dem nicht so ist, deckte foodwatch in diesen Tagen auf. (mehr …)
Tags: Bio, Eier, Lebensmittelkennzeichnung
Posted in Verbraucherangelegenheit | No Comments »
Mittwoch, März 16th, 2011

Foto: roboppy (flickr.com)
Nach der Tsunami-Katastrophe in Japan letzte Woche gibt es kein Thema, das die Welt momentan mehr beschäftigt als die radioaktive Bedrohung, die von den beschädigten Atomkraftwerken ausgeht. Mehr und mehr steigt die Angst, dass sich die austretenden radioaktiven Stoffe über die ganze Welt verbreiten könnten. Dabei liegt die Gefahr für Deutschland weniger in der Kontamination durch den Luftweg, denn Fukushima ist rund 9000 Kilometer entfernt. Wahrscheinlicher ist die Verbreitung der Radioaktivität durch den globalen Lebensmittelhandel. Über die Bedeutung und Auswirkung importierter Nahrungsmittel aus Japan und die Frage welche Produkte künftig belastet sein könnten, klärt die Verbraucherzentrale Hamburg in einem sehr empfehlenswerten Artikel auf. (mehr …)
Tags: Fisch, Importprodukte, Jod, Verbraucherschutz
Posted in Gesunde Ernährung, Verbraucherangelegenheit | 1 Comment »
Dienstag, März 8th, 2011

Foto: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit www.bmu.de
Was hat das Thema E10-Biosprit auf foodwriter.de zu suchen bzw. mit Lebensmitteln zu tun!? Ich musste nicht lange überlegen, als ich mir diese Frage selbst beantwortete. Verständlicherweise empört man sich zunächst über die mangelnde Aufklärung zu dem neuen Kraftstoff, dem 10 Prozent Ethanol aus Zuckerrüben und Getreide beigemischt sind. Darf mein Auto das überhaupt tanken ohne gleich einen Motorschaden davon zu tragen? Denkt man einen Schritt weiter stolpert man schnell über weitere Zweifel. Was wäre wenn alle nur noch E10 kaufen? Würde dann nicht ein erheblicher Teil der Getreideernte in die Biosprit-Produktion fließen? (mehr …)
Tags: Grundnahrungsmittel, Rohstoffe, Verbraucher
Posted in Verbraucherangelegenheit | 1 Comment »